Rückerstattungsrichtlinie
Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt für alle Käufe über www.arclane.co und ergänzt unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die gesetzliche Widerrufsbelehrung. Sie regelt die freiwilligen Rückerstattungsrechte, die wir unseren Kunden zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten nach geltendem Recht einräumen.
1. Geltungsbereich
(1) Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt sowohl für digitale Produkte (z. B. Downloads, Online-Kurse, Mitgliedschaften, Abonnements) als auch für physische Produkte (z. B. Druckerzeugnisse, Merchandise), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist.
(2) Rückerstattungen erfolgen ausschließlich nach Maßgabe der nachstehenden Bestimmungen. Diese Regelungen berühren nicht Ihr gesetzliches Widerrufsrecht, das für Verbraucher innerhalb der Europäischen Union weiterhin gilt.
2. Freiwilliges 30-Tage-Rückerstattungsrecht
(1) Über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus gewähren wir allen Kunden freiwillig eine 30-tägige Rückerstattungsfrist.
(2) Die Frist beginnt mit dem Vertragsabschluss (bei digitalen Produkten) bzw. mit der Lieferung (bei physischen Produkten).
(3) Rückerstattungen innerhalb dieser Frist erfolgen nach den folgenden Bestimmungen.
3. Digitale Produkte
(1) Digitale Produkte können innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückerstattet werden, sofern sie noch nicht heruntergeladen, aufgerufen oder genutzt wurden.
(2) Sobald ein Download, Login oder erstmaliger Zugriff erfolgt ist, erlischt das Rückerstattungsrecht unverzüglich.
(3) Mit Abschluss Ihres Kaufs erklären Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis damit, dass wir unmittelbar mit der Vertragserfüllung beginnen, und bestätigen zugleich, dass Sie damit Ihr gesetzliches Widerrufsrecht verlieren, sobald die Vertragserfüllung begonnen hat.
(4) Kulanzrückerstattungen: Bei nachweislichen technischen Defekten, versehentlichen Doppelkäufen oder Zugriffsproblemen, die uns zuzurechnen sind, können wir im Einzelfall Rückerstattungen gewähren. Hierbei kann die Vorlage von Nachweisen (z. B. Fehlermeldungen, Screenshots, Zeitstempel) verlangt werden.
4. Physische Produkte
(1) Physische Produkte können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückgegeben werden, sofern sie ungenutzt, im Originalzustand und in der Originalverpackung sind.
(2) Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie als Kunde.
(3) Ist das Produkt mangelhaft, bei Lieferung beschädigt oder wurde eine Falschlieferung erbracht, übernehmen wir die Rücksendekosten und erstatten den Kaufpreis oder leisten kostenlosen Ersatz. Ein Nachweis des Mangels kann verlangt werden.
(4) Rückerstattungen erfolgen erst nach Eingang und Prüfung der zurückgesandten Ware.
(5) Rücksendeanweisungen und die korrekte Rücksendeadresse werden Ihnen nach Kontaktaufnahme mitgeteilt. An andere Adressen gesendete Rücksendungen können zu Verzögerungen führen.
(6) Unfreie Rücksendungen oder Nachnahmesendungen können nicht angenommen werden.
5. Ausschlüsse von Rückerstattungen
Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen für:
-
personalisierte oder individuell angefertigte Produkte,
-
rabattierte Bundles, Sonderangebote oder Aktionsartikel,
-
Gratisprodukte, Bonusinhalte oder Promotions-Downloads.
6. Abonnements und Mitgliedschaften
(1) Für wiederkehrende digitale Leistungen (Abonnements, Mitgliedschaften) kann eine Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen nach dem Erstkauf verlangt werden, sofern noch keine wesentliche Nutzung oder Inanspruchnahme erfolgt ist.
(2) Wird ein Abonnement nach Ablauf der ersten 30 Tage gekündigt, endet der Zugang mit sofortiger Wirkung.
(3) Bereits gezahlte Beträge für nicht genutzte Zeiträume werden anteilig erstattet.
(4) Soweit gesetzliche Widerrufsrechte bestehen (vgl. Ziff. 6 unserer AGB), ist für bereits erbrachte Leistungen ein angemessener Wertersatz zu leisten.
(5) Bei erheblicher Nutzung der Leistung kann nur eine Teilrückerstattung gewährt werden.
7. Teilrückerstattungen
(1) Wurden digitale Leistungen bereits teilweise genutzt oder abgeschlossen (z. B. ein Kurs teilweise absolviert), kann nur eine anteilige Rückerstattung erfolgen.
(2) Die Berechnung richtet sich nach dem Verhältnis der bereits erbrachten Leistung zum Gesamtumfang des Vertrags.
8. Vorbestellungen & Early Access
Vorbestellungen und Early-Access-Käufe sind bis zum früheren Eintritt von (i) erstmaligem Zugriff oder (ii) dem offiziellen Veröffentlichungsdatum rückerstattungsfähig. Danach gelten die Regelungen gemäß Ziffer 3 (Digitale Produkte).
9. Drittanbieter-Marktplätze & App-Stores
Käufe über Drittplattformen oder App-Stores (z. B. Apple, Google) müssen direkt über diese Plattformen abgewickelt werden und unterliegen deren Rückerstattungsrichtlinien.
10. Geschenkbestellungen & Geschenkgutscheine
(1) Rückerstattungen für Geschenke können ausschließlich an den ursprünglichen Käufer erfolgen.
(2) Geschenkgutscheine und Guthaben sind nicht rückerstattungsfähig und nicht in Bargeld einlösbar.
11. Bundles & kombinierte Bestellungen
Bei Bundles oder kombinierten Bestellungen (digitale und/oder physische Produkte) können Rückerstattungen anteilig anhand des Einzelwertes der enthaltenen Produkte berechnet werden.
12. Rückerstattungsverfahren
(1) Rückerstattungsanträge sind schriftlich zu richten an:
Christian Winkler E-Commerce e.U.
handelnd unter der Geschäftsbezeichnung „Arclane“
Wildenfelser Straße 15
81249 München, Deutschland
E-Mail: [email protected]
(2) Der Antrag muss folgende Angaben enthalten:
-
Vollständiger Name und Adresse,
-
Bestell- und Rechnungsnummer,
-
Kaufdatum und (bei physischen Produkten) Lieferdatum,
-
Produktbezeichnung(en),
-
Grund des Rückerstattungsantrags sowie ggf. Nachweise.
(3) Rückerstattungen werden innerhalb von 14 Tagen nach Genehmigung bearbeitet.
(4) Rückerstattungen erfolgen in Euro (EUR). Währungsdifferenzen, Bankspesen und nicht rückbuchbare Zahlungsgebühren gehen zu Lasten des Kunden. Steuerrechnungen können nachträglich nicht an Wechselkursänderungen angepasst werden.
(5) Rückerstattungen erfolgen grundsätzlich über das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Guthaben oder Gutscheine werden nicht in Bargeld ausgezahlt.
(6) In der Regel erscheint die Rückerstattung innerhalb von 5 Bankarbeitstagen auf Ihrem Kontoauszug, abhängig vom Kreditinstitut.
(7) Erfolgt die Auszahlung nicht, obwohl eine Rückerstattung genehmigt wurde, muss uns dies innerhalb von 30 Tagen gemeldet werden, damit wir den Vorgang prüfen können.
13. Rückbuchungen & Missbrauchsschutz
(1) Unberechtigte Rückbuchungen (Chargebacks) oder Zahlungsstreitigkeiten ersetzen nicht das hier beschriebene Rückerstattungsverfahren.
(2) Im Falle einer unberechtigten Rückbuchung erlöschen sämtliche Nutzungsrechte am erworbenen Produkt unverzüglich.
(3) Wir behalten uns das Recht vor, Ersatz für alle durch die Rückbuchung entstandenen Kosten (einschließlich Bankgebühren, Zahlungsdienstleistergebühren und angemessener Rechtskosten) geltend zu machen.
(4) Wiederholter Missbrauch von Rückerstattungsrechten oder unbegründete Ansprüche können zum Ausschluss von zukünftigen Käufen führen.
14. Nichtübertragbarkeit & Lizenzentzug
Rückerstattungen und Nutzungsrechte sind nicht übertragbar. Mit einer Rückerstattung oder unberechtigten Rückbuchung erlöschen sämtliche Lizenzen und Zugangsrechte; lokal gespeicherte Kopien sind zu löschen.
15. Identitätsprüfung
Wir behalten uns vor, vor Bearbeitung einer Rückerstattung eine angemessene Identitäts- oder Kaufbestätigung (z. B. Bestell-E-Mail, letzte vier Stellen der Kartennummer, Zahlungsnachweis) zu verlangen.
16. Preisfehler & Systemfehler
Wir behalten uns vor, Bestellungen, die aufgrund von Preisfehlern oder Systemfehlern zustande gekommen sind, zu stornieren und zu erstatten.
17. Nachweise & Protokolle
Bei Ansprüchen aufgrund digitaler Mängel können Kunden aufgefordert werden, Fehlermeldungen, Screenshots oder Zeitstempel vorzulegen. Wir sind berechtigt, zur Prüfung unserer Systemprotokolle heranzuziehen.
18. Internationale Rücksendungen
Bei physischen Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern sind Zölle, Einfuhrabgaben und Gebühren nicht erstattungsfähig. Rücksendungen müssen ordnungsgemäß deklariert werden; verweigerte Sendungen können als einseitige Rückgabe behandelt werden.
19. Rücksendemethode & Gefahrübergang
Sie tragen die Kosten und das Risiko des Versands bis zum Eingang bei unserer Rücksendeadresse. Wir empfehlen dringend einen versicherten Versand mit Sendungsverfolgung. Nachnahmesendungen werden nicht akzeptiert.
20. Verlängerte Rückgabefristen
Wir können in besonderen Fällen, z. B. während Feiertagsaktionen oder Sonderkampagnen, die Rückgabefrist für physische Produkte freiwillig verlängern. Entsprechende Zeiträume werden jeweils gesondert bekanntgegeben. Für digitale Produkte gilt weiterhin Ziffer 3.
21. Plattform- & Zugangsänderungen
Zumutbare Änderungen an Plattformfunktionen, Layouts oder Bereitstellungsmethoden begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung, solange der wesentliche Vertragsinhalt zugänglich bleibt.
22. Datenschutz bei Rückerstattungen
Es werden nur diejenigen Daten erhoben, die zur Bearbeitung des Rückerstattungsantrags erforderlich sind. Sämtliche Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
23. Internationale Kunden
(1) Verbraucher innerhalb der EU behalten ihr gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß unserer gesonderten Widerrufsbelehrung.
(2) Für alle Kunden weltweit gilt das freiwillige 30-tägige Rückerstattungsrecht nach Maßgabe dieser Richtlinie.
(3) Zwingende verbraucherschützende Vorschriften im Wohnsitzstaat des Kunden bleiben unberührt.
24. Vorrang von Gesetzen & Salvatorische Klausel
Zwingende Verbraucherschutzgesetze gehen stets vor. Sollte eine Bestimmung dieser Rückerstattungsrichtlinie unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.
25. Schlussbestimmungen
(1) Diese Rückerstattungsrichtlinie ist integraler Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Gesetzliche Verbraucherrechte bleiben unberührt.
(3) Es gilt deutsches Recht, vorbehaltlich zwingender Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
(4) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, München, Deutschland.
Stand: Juli 2025