Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf dieser Website erheben, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.

 

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Christian Winkler E‑Commerce e.U.
handelnd unter der geschäftlichen Bezeichnung „Arclane“
Wildenfelser Straße 15
81249 München
Deutschland

E-Mail: [email protected]

Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist Herr Christian Winkler.
Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür derzeit nicht erfüllt sind.

 

 

2. Grundsätze der Datenverarbeitung


2.1 Zweck der Verarbeitung

Personenbezogene Daten werden von uns ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • zur Bereitstellung und Optimierung dieser Website,

  • zur Beantwortung von Anfragen,

  • zur Erfüllung vertraglicher Pflichten im Rahmen der Bereitstellung digitaler Produkte,

  • zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (insbesondere handels- und steuerrechtliche),

  • zu administrativen Zwecken und zur Gewährleistung der technischen Sicherheit.

 

2.2 Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung, insbesondere Aufbewahrungspflichten),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Stabilität und Sicherheit des Online-Angebots).

 

 

3. Datenerhebung beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter (Kajabi) automatisch Informationen erfasst und in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des Endgeräts,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Browsertyp und -version,

  • verwendetes Betriebssystem,

  • Referrer-URL.

Diese Daten dienen ausschließlich der Systemsicherheit und technischen Funktionalität. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

 

4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

 

5. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bestellungen


5.1 Bestellabwicklung und Zahlungsdienste

Beim Erwerb digitaler Produkte über unsere Plattform werden regelmäßig folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:

  • Name,

  • E-Mail-Adresse,

  • Rechnungsadresse,

  • Bestelldaten (Produkt, Preis, Datum, Zeitpunkt der Bestellung, Transaktionsnummer),

  • Zahlungsinformationen.

Die Bestell- und Zahlungsabwicklung erfolgt über den Plattformanbieter Kajabi LLC (USA). Zahlungen werden je nach gewählter Zahlungsart über die folgenden Zahlungsdienstleister abgewickelt:

  • Stripe Payments Europe Ltd. (Irland/USA) – für Kreditkartenzahlungen und vergleichbare Zahlverfahren,

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (Luxemburg) – für Zahlungen via PayPal.

Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummern oder Kontodaten) werden ausschließlich durch die jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet und nicht von uns gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

 

5.2 Automatisierte Verarbeitung und Datenverwaltung

Zur effizienten Abwicklung und Verwaltung der Bestellungen setzen wir den Automatisierungsdienst Zapier Inc. (USA) ein. Über Zapier werden die Bestelldaten an die folgenden Systeme weitergeleitet:

  • Airtable Inc. (USA) – zur Speicherung, Strukturierung und Verwaltung der Bestell- und Kundendaten,

  • Fastbill GmbH (Deutschland) – zur Erstellung und Archivierung von Rechnungen und Kundendaten,

  • Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Deutschland) – zur Buchhaltung und Verwaltung abrechnungsrelevanter Daten.

Die Verarbeitung über diese Systeme erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

 

5.3 Buchhaltung, Rechnungsstellung und gesetzliche Aufbewahrung

Alle abrechnungs- und steuerrelevanten Daten werden entsprechend der gesetzlichen Vorschriften dokumentiert und gespeichert.
Dies umfasst insbesondere die Erstellung, Archivierung und buchhalterische Erfassung durch die oben genannten Dienstleister (Fastbill und Haufe-Lexware).

Eine Weitergabe an externe Steuerberater erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung handels- oder steuerrechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).

Die Speicherdauer beträgt 10 Jahre gemäß §§ 147 AO, 257 HGB.

 

 

6. Newsletter / E-Mail-Marketing

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck.
Die Anmeldung erfolgt über ein Opt-In-Verfahren; Sie erhalten nur dann E-Mails von uns, wenn Sie der Zusendung ausdrücklich zugestimmt haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über den Abmeldelink oder per E-Mail).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

 

7. Cookies und Tracking

Derzeit setzen wir keine Tracking-, Analyse- oder Marketing-Tools ein.
Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet, die vom Plattformanbieter Kajabi gesetzt werden, um die Funktionalität der Website sicherzustellen (z. B. Session-Cookies).

Sollten zukünftig Analyse- oder Marketing-Technologien eingesetzt werden, wird die Datenschutzerklärung angepasst und beim ersten Aufruf unserer Website unter www.Arclane.co ein Cookie-Banner mit entsprechenden Auswahlmöglichkeit bereitgestellt.

 

 

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich, soweit dies für die Vertragserfüllung, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Empfänger sind insbesondere:

  • Kajabi LLC (USA) – zur Bereitstellung und technischen Abwicklung der Plattform,

  • Stripe Payments Europe Ltd. (Irland/USA) – zur Abwicklung von Kreditkartenzahlungen und vergleichbaren Zahlverfahren,

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (Luxemburg) – zur Abwicklung von Zahlungen via PayPal,

  • Zapier Inc. (USA) – zur automatisierten Weiterleitung von Bestell- und Kundendaten zwischen den eingesetzten Systemen,

  • Airtable Inc. (USA) – zur Speicherung, Strukturierung und Verwaltung von Bestell- und Kundendaten,

  • Fastbill GmbH (Deutschland) – zur Erstellung und Archivierung von Rechnungen und Kundendaten,

  • Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Deutschland) – zur Buchhaltung und Verwaltung abrechnungsrelevanter Daten,

  • externe Steuerberater – soweit dies zur Erfüllung handels- oder steuerrechtlicher Pflichten erforderlich ist,

  • staatliche Stellen und Behörden – soweit wir hierzu rechtlich verpflichtet sind.

Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

 

9. Internationale Datenübermittlung

Im Rahmen der Nutzung bestimmter Dienste werden personenbezogene Daten auch an Empfänger in Drittländern außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt, insbesondere in die USA. Dies betrifft folgende Anbieter:

  • Kajabi LLC (USA) – Plattformbereitstellung und Bestellabwicklung,

  • Stripe, Inc. (USA) – Zahlungsabwicklung im Rahmen von Kreditkartenzahlungen,

  • Zapier Inc. (USA) – Automatisierungs- und Schnittstellenservice,

  • Airtable Inc. (USA) – Speicherung und Verwaltung von Bestell- und Kundendaten.

Die Übermittlung erfolgt jeweils auf Grundlage der von der Europäischen Kommission erlassenen Standardvertragsklauseln (SCCs) nach Art. 46 DSGVO sowie ggf. ergänzender technischer und organisatorischer Maßnahmen. Diese dienen dazu, ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Für alle Nutzer gilt: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Maßstäben und Anforderungen der DSGVO.

 

 

10. Speicherdauer und Löschung

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Für Rechnungs- und Buchhaltungsunterlagen gilt eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren.

 

 

11. Betroffenenrechte

Ihnen stehen gemäß Art. 15 ff. DSGVO die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten,

  • Recht auf Berichtigung,

  • Recht auf Löschung,

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • Recht auf Datenübertragbarkeit,

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

 

 

12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Die Übertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS.

 

 

13. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung wird fortlaufend überprüft und bei Bedarf an neue rechtliche oder technische Entwicklungen angepasst.

 

 

Internationale Nutzer

Maßgeblich für diese Website ist deutsches und europäisches Datenschutzrecht.
Nutzer außerhalb der EU werden transparent über die Datenverarbeitung informiert.
Sollten künftig besondere Bestimmungen Anwendung finden, wird diese Erklärung ergänzt.

 

 

Stand: Juli 2025

 


"Klarheit. Kontrolle. Vertrauen. Für Creator."


© 2025 Arclane - Deutschland

 

"Klarheit. Kontrolle. Vertrauen. Für Creator."

 

© 2025 Arclane - Deutschland