Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, zwischen
Christian Winkler E‑Commerce e.U.
handelnd unter der geschäftlichen Bezeichnung „Arclane“
Wildenfelser Straße 15
81249 München
Deutschland
E-Mail: [email protected]
– nachfolgend „Arclane“, „wir“ oder „uns“ –
und den Käufern und Nutzern unserer digitalen Produkte, Onlinekurse, Mitgliedschaften und Abonnements über unsere Internetseite www.arclane.co.
(2) Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist.
Für Unternehmer gelten ergänzend die besonderen Bestimmungen in Ziffer 12.
2. Vertragsgegenstand
(1) Wir bieten ausschließlich digitale Inhalte und Leistungen an, insbesondere Downloads, E‑Books, Online‑Kurse, Lernplattformen, Mitgliedschaften und Abonnements.
(2) Es erfolgt keine Lieferung physischer Waren.
3. Vertragsschluss
(1) Die Präsentation unserer Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
(2) Mit Abschluss des Bestellvorgangs (Klick auf „Jetzt kaufen“ / „Purchase“ oder gleichwertige Schaltfläche) geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie eine Bestellbestätigung per E‑Mail von uns erhalten.
4. Preise, Währung und Zahlungsarten
(1) Sämtliche Preisangaben auf unserer Website erfolgen in Euro (EUR).
(2) Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Kajabi Payments (Stripe) und kann je nach Land unter anderem per Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Klarna, Afterpay und Debit Card erfolgen. Zudem erfolgt diese ausschließlich über sichere, verschlüsselte Zahlungsdienste. Wir speichern keine vollständigen Zahlungsdaten auf unseren Servern.
(3) Alle Preise verstehen sich inklusive etwaiger gesetzlicher Umsatzsteuer.
(4) Etwaige zusätzliche Gebühren oder Währungsumrechnungen, die durch Zahlungsdienstleister oder Banken entstehen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs.
5. Bereitstellung der Leistungen
(1) Der Zugang zu digitalen Inhalten erfolgt – sofern nicht anders angegeben – unmittelbar nach Vertragsschluss durch Bereitstellung eines Downloadlinks bzw. durch Freischaltung des Mitgliedsbereichs.
(2) Für die Nutzung ist ein internetfähiges Endgerät mit stabiler Internetverbindung erforderlich.
(3) Wir geben keine gesonderten Mindestanforderungen an Endgeräte vor.
6. Widerrufsrecht
(1) Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Die Einzelheiten finden Sie in unserer gesonderten Widerrufsbelehrung, die Bestandteil dieser AGB ist.
(2) Bei digitalen Einmalprodukten erlischt das Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung, sobald Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
(3) Bei Mitgliedschaften und Abonnements, die während der Widerrufsfrist beginnen, ist ein anteiliger Betrag für bereits erbrachte Leistungen zu zahlen. Nach Widerruf endet der Zugang sofort; zu viel gezahlte Beträge werden anteilig erstattet.
7. Laufzeiten, Verlängerungen und Kündigungen
(1) Die konkreten Laufzeiten, Verlängerungsoptionen und Kündigungsfristen der Mitgliedschaften oder Abonnements werden jeweils auf der Produktseite oder während des Bestellprozesses angegeben.
(2) Kündigungen können jederzeit schriftlich oder elektronisch erfolgen. Maßgeblich ist das Datum des Eingangs bei uns.
8. Nutzungsrechte
(1) Alle von uns bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Mit Kauf wird dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares und widerrufliches Nutzungsrecht eingeräumt, ausschließlich zum persönlichen Gebrauch.
(3) Es ist ausdrücklich untersagt:
-
Inhalte oder Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben,
-
Mehrfachanmeldungen mit denselben Zugangsdaten gleichzeitig zu verwenden,
-
Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen oder öffentlich zugänglich zu machen, sofern dies nicht ausdrücklich freigegeben ist.
Verstöße können zur sofortigen Sperrung des Zugangs und zu Schadenersatzansprüchen führen.
8a. Community-Features
(1) Wenn wir interaktive Bereiche wie Foren, Community-Gruppen oder Kommentare anbieten, verpflichten sich Nutzer, einen respektvollen und gesetzeskonformen Umgangston einzuhalten.
(2) Wir sind berechtigt, Inhalte zu moderieren oder zu löschen und bei Verstößen Zugänge zeitweise oder dauerhaft zu sperren.
9. Updates und Funktionsfähigkeit (EU‑Richtlinie 2019/770)
Wir stellen sicher, dass die digitalen Inhalte für einen angemessenen Zeitraum nach dem Kauf funktionsfähig bleiben und notwendige Updates erhalten, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Wir sind nicht verpflichtet, über den gesetzlich vorgesehenen Zeitraum hinaus Updates oder neue Funktionen bereitzustellen, sofern dies nicht ausdrücklich zugesichert wurde.
Die Dauer, für die Updates bereitgestellt werden, richtet sich nach der Art des digitalen Inhalts und dem berechtigten Erwartungshorizont des Kunden.
10. Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.
(3) Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10a. Haftungsausschluss für Inhalte
Die von uns bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Weiterbildungszwecken. Sie stellen keine individuelle Beratung – insbesondere keine Finanz‑, Steuer‑ oder Rechtsberatung – dar und ersetzen eine solche Beratung nicht. Entscheidungen, die auf Basis der vermittelten Inhalte getroffen werden, liegen ausschließlich in der Verantwortung der Nutzer.
11. Änderungen an Leistungen und AGB
(1) Wir behalten uns vor, die angebotenen Leistungen anzupassen oder zu erweitern, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
(2) Änderungen dieser AGB werden Ihnen rechtzeitig in Textform mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb der gesetzten Frist, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.
12. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher gelten die zwingenden gesetzlichen Verbraucherschutzbestimmungen ihres Wohnsitzlandes.
(3) Für Unternehmer ist ausschließlicher Gerichtsstand München (Deutschland).
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
13. Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: Juli 2025